Am besten direkt auflegen: Warnung vor Betrugsmasche mit Fake-Anrufen
In Deutschland berichten immer mehr Nutzer über Abzocke am Telefon. Beim sogenannten Spoofing geben sich Betrüger als Mitarbeiter von Europol aus, um an Geld oder Wertsachen ihrer Opfer zu kommen.
Angeblich Anruf von der Telekom wegen Zustimmung, dass eiinmal pro Jahr per SMS, Mail oder MMS über Anschlussänderungen informiert werden darf. Angeblich wird auch noch eine Bestätigung zugeschickt.
Die übertragene Rufnummer gehört angeblich der Telekom, im Hintergrund sind typisch CallCenter-Geräusche zu hören.
Merkwürdig!
Angeblich Anruf von der Telekom wegen Zustimmung, dass die eigenen Daten geschützt werden dürfen. Ohne diese Zustimmung "können die Daten leider nicht geschützt werden".
Absolut unverständlich. Eine schriftliche Zusendung der entsprechenden Unterlagen sei nicht erlaubt, da in der Vergangenheit als Belästigung empfunden worden. Seeeehr merkwürdig das Ganze!
Angeblich Telekom AG mit Kundendatenabgleich.