Am besten sofort auflegen: Bundesnetzagentur warnt vor Telefon-Betrugsmasche
Derzeit warnt die Bundesnetzagentur vor Fake-Anrufen. Wie Sie diese erkennen und warum Sie direkt auflegen sollten, erfahren Sie hier.
Visualisiert: | 46× |
Bewertung: | 1× |
Staat: | Frankreich ![]() |
Hauptstadt: | Paris |
Währung: | Euro (EUR) |
Einwohnerzahl: | 64 768 389 |
Derzeit warnt die Bundesnetzagentur vor Fake-Anrufen. Wie Sie diese erkennen und warum Sie direkt auflegen sollten, erfahren Sie hier.
Abzocke am Telefon stellt ein ernstzunehmendes Problem in unserer Gesellschaft dar. Allein 2019 zeigten in Deutschland dem Weißen Ring zufolge 832.966 Betroffene Betrugsdelikte an. Betrügereien am Telefon verursachen zum Teil einen sehr hohen finanziellen Schaden bei den Geschädigten. Gerade ältere Menschen stellen…
Hallo. Habe heute Nacht 0.04 Uhr ein Anruf aus Frankreich mit dieser Nummer +33783991215 erhalten. Ich bin nicht rangegangen...habe nur den Rufton ausgestellt. Gleich darauf hin folgte der nächste Anruf. Das ganze 8x und kurz hintereinander. Das klingeln bzw die Abstände wurde immer kürzer. Habe die Rufnummer dann blockiert und dann war zum Glück Ruhe. Was mag das wohl wieder für ein Telefonterroranruf sein???