94-Jährige per „Schockanruf“ betrogen Polizei warnt vor mieser Masche - Delikte nehmen zu
„Schockanrufe“, bei denen Betrüger zumeist älteren Menschen ein schlimmes Ereignis vorgaukeln, nehmen zu. Nun wurde eine 94-Jährige Dortmunderin Opfer.
| Visualisiert: | 3× |
| Bewertung: | 0× |
Die App Telefondetektiv findet für Sie binnen 5 Minuten den Namen des Besitzers der Rufnummer heraus.
Identität offenbaren 4,99 €Staat: | Italien |
Hauptstadt: | Rome |
Währung: | Euro (EUR) |
Einwohnerzahl: | 60 340 328 |
„Schockanrufe“, bei denen Betrüger zumeist älteren Menschen ein schlimmes Ereignis vorgaukeln, nehmen zu. Nun wurde eine 94-Jährige Dortmunderin Opfer.
Einer Warnung der Polizei zufolge versuchen Betrüger aktuell ihre Opfer am Telefon in die Falle zu locken. Was beachtet werden muss, lesen Sie hier.
Nachricht von dem Administrator der Webseite unbekannte-telefonnummer.de "Helfen Sie anderen Besuchern dieser Webseiten und teilen Sie ihnen Ihre Erfahrungen mit dieser Telefonnummer mit. Sie wissen nicht, wer es ist? Dann probieren Sie den neuen Telefondetektivdienst aus, mit dem Sie in wenigen Minuten den Namen des Inhabers dieser Rufnummer herausfinden können."