Telefon-Abzocke: So hebeln Sie die Tricks der Betrüger aus
Immer wieder kommt es zu Fake-Anrufen am Telefon. Oft wollen Betrüger an vertrauliche Informationen der Opfer kommen. In diesen Fällen sollten Sie am Telefon sofort auflegen.
Visualisiert: | 85× |
Bewertung: | 3× |
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite: https://www.wemgehoert.de/nummer/49800589224047
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Telefonnummer auf dieser Webseite angezeigt wird, können Sie per E-Mail-Adresse oder Korrespondenzadresse beantragen, damit diese Telefonnummer unserseits entfernt ist.
P.O.Box 272Wir behalten uns das Recht vor, von Ihnen die Vorlage von Dokumenten zum Nachweis, dass die Telefonnummer Ihnen gehört, zu verlangen.
Immer wieder kommt es zu Fake-Anrufen am Telefon. Oft wollen Betrüger an vertrauliche Informationen der Opfer kommen. In diesen Fällen sollten Sie am Telefon sofort auflegen.
Betrüger hatten mit einer perfiden Masche Erfolg bei einem Dortmunder Senior. Der Mann übergab eine hohe Bargeldsumme. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.
Das nervt einfach nur noch...
diese Anrufe sind überflüssig und sehr anstrengend.
eine Wiederruf bzw. eine aussage das man diese anrufe nicht möchte scheint unmöglich.
für Abhilfe sorgt die Bundesnetzagentur unter folgenden Link kann ein Beschwerde Formular ausgefüllt werden.
https://app.bundesnetzagentur.de/rnmportal/
damit kann es für die Anrufer sehr teuer werden.
Vergleichs Portal Geld.de mit penetranter Ausdauer beim anrufen zu jeder Tageszeit.
Ich habe diese Nummer auf die Sperrliste gesetzt somit habe ich meine Ruhe wiedergefunden.
Unerlaubte Telefonwerbung werden von der Bundesnetzagentur verfolgt und stellen eine Ordnungswidrigkeit dar. Damit können sie mit einer Geldbuße von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
also die Nummer an die Bundesnetzagentur geben und sich beschweren